Sommer auf dem Frühstückstisch
Unsere Imker – sie beaufsichtigen eins der wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere und sind Chef vieler Tausend Mitarbeiter. Mit dem Aufstellen ihrer Bienenvölker sorgen sie für die immens wichtige Bestäubungsleistung in unseren Streuobstwiesen.
Wilfried Minak:„Lassen Sie sich von der süßen Vielfalt überraschen, die Schönbuch und Heckengäu auf den Tisch bringen.“
Unsere Heimat-Imker:
• Dieter Bolz, Schauinslandstr. 18, 75177 Pforzheim
• Dieter Bräuning, Raichbergstr. 9, 71083 Herrenberg
• Hagen Grossmann, Drosselweg 2, 75382 Althengstett
• Martin Hahn, Bachstr. 12, 7115 Altdorf
• Achim Hammann, Kirchstr. 3, 75394 Oberreichenbach
• Friedrich Jauss, Maltesterstr. 16, 71120 Grafenau
• Robert Löffler, Wolfsgrube 7, 71093 Weil im Schönbuch
• Thomas Mayer, Hirschbergerstr. 28, 71229 Leonberg
• Wilfried Minak, Burgenstr. 8c, 71116 Gärtringen
• Ralf Ohngemach, Hirsauerstr. 7, 75382 Althengstett
• Wolfgang Rauser, Memelstr. 8, 72224 Ebhausen
• Erwin Rudolf, Neuenbürger Str. 28, 75334 Straubenhardt
• Winfried Zilian, Bergstr. 5, 71106 Magstadt
• Jan Maurer, Oberer Bühlweg 9, 71159 Mötzingen
• Martin Esslinger, Bismarckstr. 9/2, 71229 Leonberg
• Peter Sohns, Zeisigweg 5, 71088 Holzgerlingen
Im 3-Landkreis-Eck bei Eberdingen, wo die Landkreise Ludwigsburg, Böblingen und der Enzkreis zusammentreffen, wachsen auf den Feldern des Obsthofs Beck die Früchte für die leckeren Brotaufstriche aus dem Heckengäu.
Auf 6.000 Quadratmetern wachsen zudem Blühstreifen und warten Insektennistkästen – ein toller Lebensraum für vielfältige Flora und Fauna.
Andreas Beck, Obsthof Beck, Hochdorfer Str. 1, 71735 Eberdingen
„Die leckeren Früchte im Glas schmecken nach Heimat und einem sonnenwarmen Tag.
Aus Weil der Stadt-Schafhausen, von Obstanbauer Manfred Nuber, stammen die fruchtig-süßen Apfelchips aus heimischen Sorten.
Manfred Nuber
Nubers Obsthof, Schafbergstr. 4, 71263 Weil der Stadt-Schafhausen
„Apfelchips sind ein leckerer Knabberspaß und eine weitere tolle Verwertungsmöglichkeit für das Streuobst.“